von Andreas Hollmann, selbst. Greenkeeper
Ich erlebe es jedes Jahr aufs Neue: Viele Rasenbesitzer starten hochmotiviert in die Saison, düngen im Frühjahr fleißig – und greifen dann im Herbst noch einmal zum Streuwagen. Doch was passiert dazwischen? Im Sommer sieht der Rasen plötzlich müde aus, gelblich, lückenhaft. Und dann kommt die große Frage: „Wieso? Ich hab‘ doch gedüngt!“
Die Antwort ist simpel – und ich verrate sie Ihnen gern:
Ihr Rasen braucht gerade im Sommer Unterstützung!
Rasen ist keine Wildwiese – sondern eine verwöhnte Schönheit
Ich sage es mal ganz deutlich: Ein schöner Rasen ist keine Selbstverständlichkeit. Er ist eine Kulturpflanzung, mit speziellen Grassorten, die für dichtes Wachstum, satte Farbe und/oder hohe Belastbarkeit gezüchtet wurden. So ein Rasen sieht super aus – hat aber auch gewisse Ansprüche.
Wenn Sie regelmäßig mähen – was ich ausdrücklich empfehle – dann entziehen Sie dem Rasen bei jedem Schnitt Nährstoffe. Das merkt man im Frühjahr noch nicht so stark, da ist der Boden durch die erste Düngung noch gut versorgt. Aber im Sommer kommt’s drauf an: Mähen, Hitze, Trockenphasen, intensive Nutzung – das alles bedeutet Stress für Ihren Rasen. Ohne ausreichende Nährstoffzufuhr ist da schnell Schluss mit dem schönen Grün:
• Die Halme vergilben,
• das Wachstum lässt nach,
• Lücken entstehen – und plötzlich freuen sich die Wildkräuter.
Sommerdüngung: Keine Kür, sondern Pflichtprogramm
Viele denken, Sommerdüngung sei ein „Nice-to-have“. Ich sage: Sie ist absolut notwendig, wenn Ihr Rasen dauerhaft gesund, dicht und kräftig bleiben soll.
Frühjahr und Herbst haben klar definierte Aufgaben: Aufbau und Vorbereitung.
Im Sommer geht es um Schutz und Erhalt.
Ich mache es bei meinen Flächen so: Ich setze bewusst auf eine gezielte Sommerdüngung, mit einem ausgewogenen Nährstoffmix, der die Reserven auffüllt, das Wachstum stabil hält und die Belastbarkeit stärkt. Das sorgt nicht nur für eine sattgrüne Farbe – es hält auch Unkraut und Moos in Schach.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt!
Das aktuelle Wetter spielt uns übrigens in die Karten: Es ist schön warm, aber nicht zu heiß, und wir haben regelmäßige Niederschläge. Das ist ideal für die Sommerdüngung, denn die Nährstoffe können gut aufgenommen werden, ohne dass die Pflanzen gestresst sind oder der Boden zu trocken ist. Und die kostenlose Bewässerung von oben schont dazu Ihren Geldbeutel. Wer jetzt düngt, gibt seinem Rasen den nötigen Boost – damit er gesund, kräftig und belastbar durch den Sommer kommt.
Gleichzeitig sind diese Wetterbedingungen auch perfekt, wenn Sie über eine Rasennachsaat oder sogar eine komplette Neuanlage nachdenken. Die Kombination aus Wärme und Feuchtigkeit schafft ideale Keimbedingungen für neue Rasensamen. Mein Tipp: Wenn Sie ohnehin an lückigen Stellen arbeiten oder einen Neuaufbau planen, nutzen Sie das aktuelle Wetterfenster optimal aus – besser geht’s kaum.
So führen Sie eine optimale Sommerdüngung durch: mit Animatio Profi-Rasendünger
Rettungs-Tipp: Bringen Sie gleichmäßig erst einen Teil der abgemessenen Düngermenge auf, z.B. ca. 50g/m2 und wiederholen dies durch erneutes Streuen mit der selben Menge. So haben Sie ca. 100g/m2 aufgebracht. Diese Menge wird den Rasen bis zum Herbst regenerieren, erneuern und schließen. Etwas weniger Dünger geht natürlich auch aber das Ergebnis wir nicht so lange halten! Nun müssen Sie noch einmal ordentlich Einwässern (mind. 10-20Liter/m2) und Sie können dann, wenn Sie wollen, in Urlaub fahren! Wenn Sie sich an die Vorgaben gehalten haben, sollten Sie nach Ihrer Ankunft einen wunderschönen Rasen vorfinden!
Wir arbeiten selbst seit Jahren mit unserem Animatio Profi-Rasendünger – und das aus gutem Grund: Er enthält genau die Nährstoffe, die Ihr Rasen im Sommer braucht, um gesund zu bleiben, Lücken zu schließen und schön grün zu bleiben – auch unter Belastung.
Wenn Sie also das Maximum aus Ihrem Rasen rausholen wollen, vergessen Sie die Sommerdüngung nicht.
Ihr Rasen wird es Ihnen danken – mit einem kräftigen, dichten Teppich, auf dem Barfußlaufen einfach Spaß macht.
Grüne Grüße,
Ihr Greenkeeper Andreas Hollmann 🌱