350.000 Euro gespart: Wie der SV Darmstadt 98 seinen Trainingsplatz rettete

Ein Rasenproblem, clevere Maßnahmen und eine starke Lösung ohne Komplettsanierung

Ein Rasen wie ein Teppich – und ein großes Problem

Anfang 2012 wurde auf dem Trainingsgelände des SV Darmstadt 98 ein neuer Rollrasen verlegt. Doch was zunächst nach einer Aufwertung aussah, entwickelte sich bald zum Problem: Zwei Jahre später war der Rasen immer noch nicht mit der Rasentragschicht verwachsen. Er ließ sich wie ein Teppich anheben – ein Zustand, der den Platz für den Spielbetrieb unbrauchbar machte.

Sanierung für 350.000 Euro? Nicht nötig.

Zahlreiche Versuche, den Schaden zu beheben, blieben erfolglos. Ein kompletter Neubau des Rasens schien unausweichlich. Die Stadt Darmstadt stellte sich bereits auf geschätzte Sanierungskosten von 350.000 Euro ein. Doch bevor der teure Umbau gestartet wurde, wurde im Frühjahr 2014 die Firma Animatio vom Sportamt Darmstadt beauftragt, das Problem noch einmal mit anderen Mitteln anzugehen.

Lösung in sechs Wochen – für nur 10.000 Euro

Animatio setzte auf gezielte Einzelmaßnahmen statt auf einen Komplettumbau. Bereits nach sechs Wochen war der Rasen stabil und tief verwurzelt – das Spielfeld wieder voll nutzbar. Die Gesamtkosten für diese effektive Sanierung: gerade einmal 10.000 Euro. Der geplante Neubau wurde überflüssig, und die Stadt Darmstadt konnte sich 350.000 Euro sparen.


Die Erfolgsgeschichte in Bildern

Der Rasen vorher
1. So hat Animatio den Fußballplatz vor der Bearbeitung übernommen.

 


2. Der Bodenausstich zeigt selbst nach zwei Jahren keine Verwurzelung mit der Tragschicht.

 


3. Bearbeitung durch Animatio Greenkeeper

 


4. Nach 6 Wochen erfolgreiches, tiefes Wurzelwachstum in die Tragschicht

 


7. Erster Rasenschnitt

 

8. Hier kann wieder Profi-Fußball gespielt werden